• Eclipse 3in1 weiß Luftreiniger QU5060

    verfügbar

  • Intense Pure Air Home Connect PU6180

    verfügbar

  • Bis zu 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment!

    15% ab 150€ Einkaufswert mit Code SHOPPING15
    20% ab 200€ Einkaufswert mit Code SHOPPING20

    Angebot gültig bis 05.10.2025 und solange der Vorrat reicht.
  • Eclipse 3-in-1 Connect Luftreiniger QU5072

    verfügbar

  • Eclipse 2-in-1 Luftreiniger QU5030

    verfügbar

  • NEU! X-CLEAN 2 ENTDECKEN: Greifen Sie als Erstes zu!

    Neu bei uns: Der X-Clean 2 wischt und saugt doppelt so schnell dank ECO-/MAX-Modi. Leicht, effizient und mit Kantenreinigung für schnelleres Trocknen.

  • 10% sparen - Code: SOMMER

    Silent Comfort 3-in-1 Ventilator und Heizlüfter HQ8120

    verfügbar

  • Pure Air City Luftreiniger PU2840

    verfügbar

  • Pure Air Essential Luftreiniger PU2530

    verfügbar

  • Set

    -15,99 €

    Angebot

    Luftreiniger Pure Air Essential plus Filter

    verfügbar

    Luftreiniger Pure Air Essential plus Filter

Warum brauchen Sie einen Luftreiniger?

Verringerung von Allergien

Luftreiniger fangen Allergene ab, die für allergische Reaktionen verantwortlich sind.

Viren entfernen

In der Luft befindliche Viren und Bakterien werden mühelos entfernt.

Verbessern Sie Ihr Wohlbefinden

Unsere besonders leisen Geräte bieten das ganze Jahr über Komfort.

Unsere Luftreiniger im Vergleich

Vergleichsinstrument

Pure Air Essential Luftreiniger PU2530

verfügbar

Pure Air Essential Luftreiniger PU2530

Pure Air City Luftreiniger PU2840

verfügbar

Pure Air City Luftreiniger PU2840

Eclipse 3in1 weiß Luftreiniger QU5060

verfügbar

Eclipse 3in1 weiß Luftreiniger QU5060

2 Jahre

internationale Garantie

15 Jahre

Reparierbarkeit

90 Tage

Rückgaberecht

3-5 Tage

Lieferzeit

Erfasst bis zu 100 % der Allergene* und 99,99 % der über die Luft übertragenen Viren**

Dank jahrelanger Forschung verwenden unsere Luftreiniger je nach Produkt bis zu 4 Filterstufen, einschließlich der patentierten NanoCaptur+ Technologie, um Ihnen zu helfen, saubere, gesunde Luft zu atmen.

*Von externem Labor durchgeführte Tests bei Birke unter Höchstgeschwindigkeit 2,2019.
**Von externem Labor durchgeführte Tests mit H1N1-Strang, unter Verwendung des gesamten Geräts auf maximaler Geschwindigkeit, 2020. Nicht verfügbar bei Pure Air Essential.

Zubehör und Ersatzteile

Filter, Installationssets: Warten Sie Ihren Rowenta Luftreiniger regelmäßig und einfach, alles was Sie brauchen, finden Sie hier!

Innovative Luftreiniger für ein gesünderes Zuhause: Effektiv gegen Allergene, Pollen und Staub

Die Fenster sind geöffnet, die Sonne scheint – der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite. Doch mit ihm beginnt für viele eine unangenehme Zeit: gereizte Augen, verstopfte Nase, ständiges Niesen. Die Pollenzeit ist für Allergiker nicht nur draußen spürbar – auch in Innenräumen fühlen sich viele nicht sicher. Denn selbst bei geschlossenen Fenstern gelangen Pollen, Feinstaub und andere Allergene in die Wohnung.

Genau hier setzen moderne Luftreiniger an. Die neueste Generation dieser Geräte arbeitet mit intelligenten Sensoren, die kontinuierlich die Luftqualität messen und die Reinigungsleistung automatisch regulieren. So wird die Luft nicht nur gereinigt, sondern aktiv überwacht. Besonders praktisch: Viele Modelle, wie der Intense Pure Air Home Connect, lassen sich bequem per App steuern – und zeigen in Echtzeit, wie sauber die Raumluft wirklich ist.

Ein mehrstufiges Filtersystem aus Vorfilter, HEPA- und Aktivkohlefilter entfernt sowohl grobe Partikel als auch mikroskopisch kleine Schadstoffe – von Pollen über Hausstaub bis zu unangenehmen Gerüchen. Dabei arbeiten moderne Geräte energieeffizient und erstaunlich leise – perfekt geeignet für den Einsatz in Schlafzimmern, Kinderzimmern oder im Homeoffice.

Aber sind Luftreiniger wirklich sinnvoll – und wenn ja, welches Modell passt zu Ihrem Alltag, Ihrer Raumgröße und Ihren Anforderungen? Welche Technologien helfen wirklich? Worauf sollten Sie beim Kauf achten? Und wie profitieren Sie langfristig von reiner Luft?

Was HEPA-Filter wirklich leisten

Das Herzstück eines leistungsstarken Luftreinigers ist nicht nur ein einzelner Filter, sondern ein intelligentes, mehrstufiges Filtersystem, das Partikel in unterschiedlichsten Größen aus der Raumluft entfernt. Hochwertige Geräte setzen auf zertifizierte HEPA-Filter, die bis zu 99,95 % aller Partikel bis 0,3 Mikrometer zuverlässig filtern. Damit werden selbst mikroskopisch kleine Schadstoffe effektiv aus der Luft entfernt, darunter:

  • Feinstaub
  • Pollen
  • Hausstaubmilben
  • Tierhaare
  • Schimmelsporen
  • Bakterien

Gerade für Allergiker und empfindliche Personen ist diese Filterleistung entscheidend: Sie reduziert die Konzentration typischer Reizstoffe in der Luft deutlich und verbessert so das Wohlbefinden spürbar – vor allem in den eigenen vier Wänden, wo man sich schützen möchte.

Auch in größeren Räumen oder gemeinsam genutzten Bereichen – etwa Wohn- und Arbeitszimmern – zeigt sich die Wirkung deutlich: weniger Staubablagerung, weniger gereizte Atemwege, eine nachhaltig verbesserte Luftqualität.

Ein weiteres Beispiel für effektive HEPA-Filtration ist der Pure Air Essential: kompakt, benutzerfreundlich und ideal für kleinere Räume wie Schlafzimmer oder Homeoffice. Die Kombination aus präziser Filtertechnik und intelligenter Luftanalyse sorgt für ein spürbar besseres Raumklima – nicht nur in der Pollenzeit, sondern das ganze Jahr über.

Tipp: Um die optimale Leistung des Luftreinigers zu erhalten, ist ein regelmäßiger Filterwechsel essenziell. Je nach Nutzungshäufigkeit sollte der HEPA-Filter etwa alle 8 bis 12 Monate ersetzt werden – so bleibt die Filterwirkung konstant hoch und das Gerät arbeitet effizient.

Ideale Lösung für Allergiker und Pollengeplagte

Gerade für Allergiker sind saubere Innenräume entscheidend. Die ständige Belastung durch unsichtbare Reizstoffe kann den Alltag massiv einschränken – und nachts den Schlaf rauben. Luftreiniger wie der Pure Air City wurden speziell für den Ganzjahreseinsatz in städtischen Wohnungen entwickelt. Durch die Kombination aus kompaktem Design, leisem Betrieb und starker Reinigungsleistung sind sie perfekt für Schlafzimmer, Kinderzimmer oder kleine Arbeitsbereiche geeignet.

Auch hybride Geräte wie der Eclipse 2-in-1 Ventilator mit Luftreiniger sind ideal für Menschen mit sensiblen Atemwegen. Sie sorgen für Kühlung im Sommer – und reinigen dabei gleichzeitig die Luft. Eine intelligente Lösung für alle, die Allergene und Hitze gleichermaßen in den Griff bekommen wollen.

Ein hoher CADR-Wert garantiert dabei die schnelle Beseitigung von Allergenen aus der Raumluft. Nutzer berichten von deutlich reduzierten Symptomen bereits nach wenigen Stunden Betrieb. Die unterschiedlichen Funktionen lassen sich individuell an persönliche Bedürfnisse anpassen, etwa durch Timer-Einstellungen oder spezielle Nachtmodi.

Luftreiniger oder Luftbefeuchter: Was sind die Unterschiede und welche Variante die Beste?

Die Wahl zwischen Luftreiniger und Luftbefeuchter hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Luftreiniger filtern aktiv Schadstoffe aus der Raumluft und schaffen eine gesündere Atmosphäre durch modernste Filtertechnologie.

Luftbefeuchter hingegen reichern die Luft mit Feuchtigkeit an und wirken so der Austrocknung von Schleimhäuten und Haut entgegen. Bei einer Luftfeuchtigkeit unter 40% kann ein Luftbefeuchter das Raumklima deutlich verbessern.

Für maximalen Nutzen empfehlen Experten eine Kombination beider Systeme: Während der Luftreiniger für saubere Atemluft sorgt, reguliert der Befeuchter die optimale Luftfeuchtigkeit - besonders in der Heizperiode eine sinnvolle Ergänzung für Ihr Wohlbefinden.

Effektive Staubfilterung für reine Raumluft

Auch Menschen ohne Allergien profitieren von sauberer Luft – denn selbst in den gepflegtesten Haushalten schweben unsichtbare Schadstoffe durch die Räume: feine Staubpartikel, Ausdünstungen von Möbeln oder Teppichen, Pollen sowie Rückstände von Reinigungsmitteln. Für die Atemwege – insbesondere bei Kindern, älteren Menschen oder sensiblen Personen – stellt das eine dauerhafte Belastung dar.

Ein Luftreiniger mit leistungsstarkem Luftfilter wie der Eclipse 3-in-1 Connect, entfernt diese Verunreinigungen zuverlässig. Das Gerät vereint Luftreinigung, Ventilation und smarte Steuerung in einem modernen Design – und passt sich über App-Steuerung sogar automatisch dem aktuellen Raumklima an.

Gerade bei Geräten mit hohem Luftdurchsatz und feiner Filterstruktur entsteht ein deutlich spürbarer Unterschied: weniger Staubablagerung, frischere Raumluft und ein angenehmes Gefühl von Klarheit – sowohl im Wohnzimmer als auch im Homeoffice oder Schlafzimmer.

Luftreinigung im Büro und Wohnbereich

Nicht nur zu Hause, auch im Homeoffice oder Großraumbüro lohnt sich der Einsatz eines Luftreinigers – besonders dort, wo mehrere Personen auf engem Raum arbeiten. Die Luftqualität leidet unter ständiger Belastung durch Atmung, Technik, Textilien und Bewegung. Ein leiser Luftreiniger, der unauffällig im Hintergrund arbeitet, kann hier den Unterschied machen – für mehr Konzentration, weniger Reizstoffe und ein angenehmeres Raumgefühl.

Ein gutes Beispiel ist der Silent Comfort 3-in-1: Das Gerät kombiniert Luftreinigung, Heizen und Ventilation in einem kompakten System und eignet sich hervorragend für ganzjährige Nutzung – ob an heißen Sommertagen oder in kühleren Monaten mit trockener Heizungsluft. Durch seinen besonders geringe Lautstärke und die gleichmäßige Luftverteilung stört er weder Meetings noch konzentriertes Arbeiten.

Gerade in Besprechungsräumen, geteilten Arbeitszonen oder kleineren Büros schafft der Silent Comfort eine spürbare Verbesserung der Raumluft – diskret, effizient und zuverlässig, ohne Zugluft oder Geräuschbelastung.

Besonders praktisch: Ein Luftbefeuchter oder Luftwäscher befeuchtet zusätzlich die oft zu trockene Büroluft. Diese Kombination schafft nachweislich ein angenehmeres Arbeitsumfeld und reduziert typische Beschwerden wie gereizte Augen oder trockene Schleimhäute.

Wie effektiv gegen Staub und sinnvoll sind Luftreiniger wirklich?

Die kurze Antwort: sehr – wenn man auf Qualität achtet. Studien und Praxistests zeigen, dass hochwertige Geräte mit HEPA-Filterung in kurzer Zeit einen Großteil aller Schadstoffe inklusive kleinster Partikel aus der Raumluft entfernen können. Das spürt man nicht nur, man sieht es auch: weniger Staub auf Regalen, weniger Reizungen in Nase und Rachen.

Vor allem bei längerer Nutzung und in großen Räumen ist die Auswahl entscheidend. Achten Sie auf:

  • die Raumabdeckung (m²),
  • die Lautstärke im Betrieb,
  • die Filterwechselintervalle,
  • und zusätzliche Funktionen wie App-Steuerung oder Nachtmodus.

Wer langfristig plant, investiert in Modelle mit hoher Filtereffizienz, automatischer Luftqualitätsmessung und leisem Betrieb – wie die Rowenta Luftreiniger mit smarter Steuerung. So bleibt Ihr Zuhause nicht nur sauber, sondern auch spürbar gesünder – das ganze Jahr über.

Luftreiniger sind längst kein Nischenprodukt mehr – sondern ein wertvoller Bestandteil eines gesunden, modernen Zuhauses. Sie verbessern die Luftqualität, schützen vor Allergenen und fördern das Wohlbefinden – Tag für Tag.