ROWENTA Aqua Boost HU4020
Intelligente Luftbefeuchtung Tag und Nacht
- KINDERFREUNDLICH: Der große Wassertank mit 2,5 l Fassungsvermögen bietet eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden. Gepaart mit einem ultraleisen Design (30dB) bei minimaler Geschwindigkeit und kaltem Nebel, sorgt es für einen perfekten Schlaf für Ihr Kind.
- LEISTUNGSFÄHIGE BEFEUCHTUNG: Der leistungsstarke Nebelausstoß von 380 ml/h sorgt für eine schnelle Befeuchtung, während die um 360° ausrichtbaren Luftauslässe eine gleichmäßige Wirkung im ganzen Raum gewährleisten. Damit eignet er sich für kleine und große Räume bis zu 50 m2.
- SMART HUMIDIFICATION: Es stehen 3 Modi zur Verfügung, mit denen Sie die Luftfeuchtigkeit nach Ihren Vorstellungen steuern können: Auto-Komfort-Modus (optimale Luftfeuchtigkeit entsprechend der Raumtemperatur), Nachtmodus und manueller Modus (von 30% bis 70% Luftfeuchtigkeit)
- SAUBERE AKTION: Die Warmnebelfunktion tötet 99,9 % der Bakterien in den Wassertröpfchen* und sorgt so für eine saubere Nebeldiffusion für Sie und Ihre Familie - und für absolute Seelenruhe
- EINFACHE BENUTZUNG & WARTUNG: Der obere Einfüllstutzen ermöglicht ein müheloses Befüllen und Reinigen.
- PRAKTISCHE FUNKTIONEN: Dieser Luftbefeuchter verfügt über eine digitale LED-Anzeige, ein Hygrometer, einen Timer mit automatischer Abschaltung für bis zu 12 Stunden und integrierte Griffe für eine bequeme Nutzung Mehr erfahren
-
129,99 €
Rowenta Aqua Boost: Perfekte Luftfeuchtigkeit für Ihr Zuhause
Produkte vergleichen
TECHNOLOGIE | |
Art der Produkte | |
Art der Produkte | Luftbefeuchter |
Art der Technologie | |
Art der Technologie | Ultraschall |
Dampf | |
Dampf | Warm und Kalt |
LEISTUNGSMERKMALE | |
Raumabdeckung | |
Raumabdeckung | >40 m2 |
Laufzeit | |
Laufzeit | >8 h (cover a night of sleep) |
Lautstärke | |
Lautstärke | Very quiet (<40 db(A)) |
KOMFORTEIGENSCHAFTEN | |
Automatikmodus | |
Automatikmodus | |
Nachtmodus | |
Nachtmodus | |
Sensoren | |
Sensoren | Nein |
Hygrometer | |
Hygrometer | |
Raumfeuchtigkeitsanzeige | |
Raumfeuchtigkeitsanzeige | |
NUTZUNGSKOMFORT | |
Antibakterielle Wirkung | |
Antibakterielle Wirkung | |
DemineralisierungsKassette | |
DemineralisierungsKassette | |
Abschaltautomatik | |
Abschaltautomatik | |
Bedienfeld | |
Bedienfeld | Elektronisch |
Steckerart | |
Steckerart | EUR |
Wartung | |
Wartung | Manual |
SONSTIGE EIGENSCHAFTEN | |
Leistung | |
Leistung | 28W/115WW |
Sonstiges | |
Sonstiges | m |
Erwartungen | |
Atmen Sie an schwülen Tagen saubere Luft | |
Atmen Sie an schwülen Tagen saubere Luft | |
Verhinderung von Schimmel und Mehltau-Bildung | |
Verhinderung von Schimmel und Mehltau-Bildung | |
129,99 €
verfügbar
|
Zubehör & Ersatzteile ({0})
Hinweis und Garantie
Finden und laden Sie hier Dokumente herunter, die zu Ihrem Rowenta Produkt gehören
Häufige Fragen
Finden Sie hier Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen:
Tauchen Sie die Basis, das Stromkabel oder den Netzstecker des Geräts niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit. Benutzen Sie kein Spülmittel oder andere Reinigungsprodukte, um das Gerät zu säubern.
Es ist wichtig, den Wassertank, die Zerstäuberkammer (rund um die Keramikplatte) und die Lüftungsschlitze unter dem Gerät regelmäßig zu reinigen: Eine regelmäßige Reinigung der Keramikplatte verhindert das Auftreten von Kalkablagerungen. Nutzen Sie keine harten oder scheuernden Utensilien, um der Beschädigung der Platte vorzubeugen.
Reinigung des Wassertanks: Entnehmen Sie den Antikalk-Filter (abhängig von Ihrem Modell) und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser, reinigen Sie dann den Tank und den Deckel mit Seifenwasser.
Reinigung der Zerstäuberkammer: Füllen Sie die Zerstäuberkammer mit einer Mischung aus 50 % Leitungswasser und 50% hellem Essig, lassen Sie diese Mischung 4 Stunden einwirken, entleeren Sie die Kammer und spülen Sie diese unter fließendem Wasser aus. Achtung: Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht in das Lüftungsloch eindringt.
• Die Umgebungstemperatur ist nicht zu niedrig.
• Der Tank ist nicht zugesetzt.
• Die Leistung des Geräts ist der Größe des Raums angemessen.
Tauchen Sie die Basis, das Stromkabel oder den Netzstecker des Geräts niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit. Benutzen Sie kein Spülmittel oder andere Reinigungsprodukte, um das Gerät zu säubern.
Es ist wichtig, den Wassertank, die Zerstäuberkammer (rund um die Keramikplatte) und die Lüftungsschlitze unter dem Gerät regelmäßig zu reinigen: Eine regelmäßige Reinigung der Keramikplatte verhindert das Auftreten von Kalkablagerungen. Nutzen Sie keine harten oder scheuernden Utensilien, um der Beschädigung der Platte vorzubeugen.
Reinigung des Wassertanks: Entnehmen Sie den Antikalk-Filter (abhängig von Ihrem Modell) und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser, reinigen Sie dann den Tank und den Deckel mit Seifenwasser.
Reinigung der Zerstäuberkammer: Füllen Sie die Zerstäuberkammer mit einer Mischung aus 50 % Leitungswasser und 50% hellem Essig, lassen Sie diese Mischung 4 Stunden einwirken, entleeren Sie die Kammer und spülen Sie diese unter fließendem Wasser aus. Achtung: Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht in das Lüftungsloch eindringt.
• Die Umgebungstemperatur ist nicht zu niedrig.
• Der Tank ist nicht zugesetzt.
• Die Leistung des Geräts ist der Größe des Raums angemessen.
Engagement
Kostenlose Lieferung ab 30 €
30 Tage kostenlose Rückgabe
*Werktage