Alles beginnt mit einem besseren Verständnis der Umweltauswirkungen unserer Produkte, von der Gewinnung der Ressourcen bis hin zur Entsorgung.
Hierfür haben wir bei den meisten unserer Produktfamilien Lebenszyklusanalysen durchgeführt.
Das ist das Standardvorgehen, mit dem wir die Umweltbelastungen innerhalb eines Produktlebenszyklus messen und verstehen*:
Erfahren Sie durch diese Tipps, wie Sie bei der Verwendung unserer Produkte die Umweltbelastung reduzieren können.
Anhand unseres Labels "Ecodesign" erkennen Sie schnell unsere umweltfreundlichsten Produkte.
Das von uns umgesetzte Label basiert auf einem strengen Verfahren mit präzisen Voraussetzungen für die oben genannten 5 Kriterien sowie mit strengen Regeln bei der Labelverwaltung. Audit durch Ernst&Young nach ISO 14020 und 14021 Normen. Mehr über unsere Kriterien erfahren.
Die Verringerung des CO2-Fußabdrucks unserer Produkte ist ein gemeinschaftliches Ziel: Es betrifft uns bei der Konzipierung, bei der Produktion und beim Transport. Und es betrifft Sie, wenn sie sie verwenden. Hier einige Ökotipps, die Sie jeden Tag anwenden können