Digital-RWT_GZ70_X-CLEAN10-SLIDER2.png

Pflegeleicht und sanft: Parkett richtig reinigen

Ein hochwertiger Parkettboden bringt Wärme und Eleganz in jedes Zuhause. Doch Holz ist ein lebendiges Material, empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Kratzern und aggressiven Reinigern. Wer sein Parkett richtig pflegen möchte, braucht eine sanfte, aber wirksame Reinigungsroutine. Mit den passenden Einstellungen und Geräten bleibt Ihr Holzboden geschützt und sieht lange aus wie neu.

Wie oft wischt man Parkettböden richtig?

Halten Sie die Schönheit Ihres Parkettbodens mühelos mit einer pflegenden Routine, die tägliche und wöchentliche Schritte harmonisch kombiniert. Ein Nass- und Trockensauger mit schonendem Reinigungsmodus schützt die empfindliche Oberfläche und spart Zeit bei der Bodenpflege. So stellen Sie sicher, dass Ihr Boden strahlt, ohne dass er dabei beschädigt wird.

Tägliche Parkettreinigung

Eine einfache tägliche Pflege hilft, den Holzboden vor kleinen Missgeschicken zu bewahren. Fegen oder saugen Sie sanft, um Staub und Schmutz zu entfernen. Wenn mal etwas verschüttet wird, ist schnelles Handeln gefragt: Wischen Sie die Flüssigkeit sofort mit einem trockenen Tuch weg. Durch das regelmäßige Entfernen von feinen Partikeln verhindern Sie, dass beim Gehen kleine Kratzer entstehen. Ihr Holzboden bleibt damit strahlend schön.

Wöchentliche Parkettreinigung

Für die wöchentliche Reinigung können Sie Ihren Boden entweder mit einem Nass- und Trockensauger gründlich pflegen oder sanft mit einem speziellen Saugprogramm den Staub aufnehmen. Danach genügt es, mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch über den Boden zu wischen, um eventuelle Verschmutzungen zu lösen, ohne das Holz dabei zu stark zu belasten.

Langfristiger Schutz Ihres Holzbodens

Damit Ihr Parkettboden langfristig in bester Form bleibt, ergreifen Sie präventive Maßnahmen. Je nach massivem, lackiertem oder geöltem Parkett variiert die Wichtigkeit dieser Maßnahmen.

Möbelgleiter verwenden: Befestigen Sie weiche Filzgleiter unter den Beinen von Stühlen und Tischen, um Kratzer und Dellen zu vermeiden. Diese kleinen Helfer sind nützlich für schwere Möbel und tragen dazu bei, dass Ihr Holz unbeschädigt bleibt.

Schmutzfangmatten und Teppiche verwenden: In stark frequentierten Bereichen, wie am Eingang mit Schmutzpartikeln unter den Schuhsohlen, sind Schmutzfangmatten oder Teppiche äußerst hilfreich. Sie halten Feuchtigkeit und kleine Partikel wie Steinchen oder Sand von Ihrem Holzboden fern und verhindern so, dass sie Kratzer verursachen. Aber vergessen Sie nicht, die Teppiche regelmäßig zu reinigen, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.

Person reinigt Parkett mit Rowenta X-Clean Nass- und Trockensauger

Was man bei der Parkettreinigung beachten, wischen und pflegen sollte

Das Reinigen und Schützen Ihres verschmutzten Parketts geht über die regelmäßige Pflege hinaus. Hier sind einige wichtige Do’s und Don’ts, die Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihrer Böden zu verlängern und ihr schönes Aussehen zu bewahren.

Do’s: Was tun bei der Parkettreinigung?

  • Spezielle Reinigungsmittel verwenden: Setzen Sie auf milde Reiniger, die speziell für Holz entwickelt wurden. Sie entfernen den Schmutz sanft und schonend und schützen gleichzeitig die Oberfläche Ihres Holzbodens.
  • Verschüttetes sofort entfernen: Wenn etwas auf den Boden fällt, wischen Sie die Flüssigkeit schnell mit einem weichen Tuch auf. So vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit ins Holz eindringt und unschöne Schäden wie Aufquellen oder Verfärbungen entstehen.
  • Mikrofaser-Mopp oder Mikrofasertuch nutzen: Für die wöchentliche Reinigung ist ein Mikrofasertuch ideal. Er nimmt Staub effektiv auf und schont dabei die empfindliche Holzoberfläche. Ihr Boden ist dann frisch und strahlend.
  • Regelmäßige Reinigungsroutine beibehalten: Eine Reinigungsroutine verhindert, dass sich Schmutz und kleine Partikel ansammeln, die die Oberfläche langfristig schädigen könnten. Je mehr Aufmerksamkeit Sie Ihrem Parkett widmen, desto länger wird er schön bleiben.

Don’ts: Was ist zu vermeiden bei der Parkettreinigung?

  • Übermäßige Feuchtigkeit vermeiden: Lassen Sie keine Wasserpfützen auf dem Boden zurück und nutzen Sie keinen zu nassen Mopp. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass das Holz aufquillt, sich verformt und unschöne Flecken entstehen.
  • Aggressive Reinigungsmittel meiden: Verzichten Sie auf Scheuermittel, starke Chemikalien und auch auf Spülmittel. Diese können die Holzoberfläche angreifen und dauerhaft schädigen. Sanfte Reiniger sind der Schlüssel zur Erhaltung der Schönheit Ihres Parketts!
  • Möbel nicht ziehen: Achten Sie darauf, Möbel anzuheben, anstatt sie über den Boden zu schieben. So verhindern Sie Kratzer und Dellen auf der empfindlichen Holzoberfläche. Ihr Parkett wird es Ihnen danken!

Innovative Technik zur Parkett Grundreinigung und -putzen

Moderne Reinigungsgeräte können die Pflege Ihres Parketts erheblich erleichtern und effizienter gestalten.

  • Nass- und Trockensauger: Ein Nass- und Trockensauger ist Ihr bester Freund, denn damit lassen sich Staub und Schmutz mühelos entfernen. Dieser Alleskönner ermöglicht eine gründliche Trockenreinigung und eine sanfte Feuchtreinigung – perfekt für die Erhaltung der Schönheit Ihres Parketts! Wählen Sie unbedingt einen Staubsauger (mit speziellen Bürstenaufsatz), der speziell für Holzböden entwickelt wurde, um die Oberfläche bestmöglich zu schützen.
  • Saugroboter: Stellen Sie sich vor, Ihr Boden reinigt sich fast von selbst. Ein Saugroboter macht genau das möglich. Viele Modelle sind programmierbar und erkennen auch Möbel und Treppen. Diese smarten Helfer sind eine praktische Ergänzung in Ihrem Alltag und sorgen dafür, dass die Oberfläche Ihres Parketts stets glänzt, ohne dass Sie ständig selbst Hand anlegen müssen.

Die richtigen Reinigungsprodukte für empfindliche Holzböden

Parkett zählt zu den edelsten Bodenbelägen und zu den empfindlichsten. Umso wichtiger ist es, beim Reinigen auf spezielle Produkte zu setzen, die optimal auf die Bedürfnisse von Holzoberflächen abgestimmt sind. Reinigungsmittel für Parkett sollten pH-neutral sein, keine aggressiven oder schäumenden Substanzen enthalten und die Schutzschicht des Bodens nicht angreifen.

Besonders bei geöltem oder versiegeltem Parkett ist es entscheidend, dass das Mittel keine Rückstände hinterlässt und sich leicht entfernen lässt. Auf diese Weise bleibt die natürliche Ausstrahlung des Holzes erhalten, ganz ohne Risiko für Aufquellen, Verfärbungen oder stumpfe Stellen.

Womit wischen? Die passende Reinigungsmittel für Waschsauger

Wenn Sie einen Waschsauger wie den X-Clean 4 oder X-Clean 10 verwenden, empfehlen wir ausschließlich Reinigungsmittel, die vom Hersteller als kompatibel gekennzeichnet sind. Diese garantieren nicht nur eine optimale Reinigungsleistung, sondern auch maximale Sicherheit für empfindliche Oberflächen.

Durch die präzise Steuerung der Wassermenge in Verbindung mit einem abgestimmten Reinigungsmittel reinigen Sie effizient ohne unnötige Feuchtigkeit auf dem Boden und ohne Schlierenbildung. So profitieren Sie von einem streifenfreien Ergebnis und bewahren die Schönheit Ihres Parketts langfristig.

Weitere Tipps: Dampfreiniger und Bodenstaubsauger

Für die Trockenreinigung zwischendurch eignet sich ein Bodenstaubsauger mit Hartbodendüse, um losen Schmutz schonend zu entfernen.

Hinweis: Dampfreiniger eignen sich bei Rowenta-Modellen wie dem Clean & Steam nur für versiegeltes Parkett und sollten stets mit angepasster Dampfstufe (z. B. Eco) verwendet werden. Für empfindliche oder geölte Böden empfehlen wir hingegen Waschsauger mit Wasserregulierung wie X-Clean 4 oder 10.

Neu

Top

X-Clean 4 Nass-Trockensauger GZ5037

verfügbar

X-Clean 4 Nass-Trockensauger GZ5037

Top

Compact Power XXL Staubsauger ohne Beutel RO4825

Nicht verfügbar

Compact Power XXL Staubsauger ohne Beutel RO4825

Neu

Top

10% Rabatt bei Newsletter-Anmeldung

X-Clean 10 Nass-Trockensauger GZ7035

verfügbar

X-Clean 10 Nass-Trockensauger GZ7035

15% Rabatt mit Code: SAUGROBOTER

X-plorer Serie 220+ Saugroboter RR9485

verfügbar

X-plorer Serie 220+ Saugroboter RR9485

Silence Force Cyclonic Parkett Staubsauger ohne Beutel RO7935

verfügbar

Silence Force Cyclonic Parkett Staubsauger ohne Beutel RO7935
undefined

15% Rabatt mit Code: SAUGROBOTER

X-plorer Serie 220 Saugroboter RR9465

verfügbar

X-plorer Serie 220 Saugroboter RR9465